Wildnis-, Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete sowie Streuobstwiesen sind wertvolle Schatzkammern. Hier darf sich Natur oft frei oder zumindest mit wenig direktem menschlichen Einfluss entwickeln. Der Schutz dieser Gebiete ist der nachhaltige Ansatz, nachfolgenden Generationen die Möglichkeit zu erhalten, „natürliche Lebensgrundlagen“ erleben zu können. Das heißt nicht, dass es nirgendwo Eingriffe geben darf. Streuobstwiesen müssen gepflegt werden, ohne Management stellen Misteln eine Gefahr für Streuobstbestände dar. Auch für Schutzgebiete bedarf es gezielter Maßnahmen der Landschaftspflege, um die Schutzwürdigkeit zu erhalten oder zu verbessern. Die Grünen setzen sich dafür ein, der Natur hierzulande wieder mehr Raum zu verschaffen.
